· 

Schnupfnasen-Zeit

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter und Kastanien – sondern oft auch den ersten Schnupfen.
Kaum ist das Wetter kühler, geht es los: laufende Nasen, Husten, träge Kinder.
Aber was wäre, wenn wir schon vorher etwas tun könnten – um das kindliche Immunsystem natürlich zu unterstützen?


1. Der kindliche Körper im Wandel der Jahreszeit

Gerade Kinder reagieren sensibel auf Jahreszeitenwechsel.
Temperaturschwankungen, feuchte Luft, weniger Licht – das alles fordert das Immunsystem heraus.
Hinzu kommen:

  • veränderte Ernährung

  • Schulbeginn/Stress

  • vermehrter Keimkontakt in Gruppen

All das beeinflusst die Regulationsfähigkeit – besonders über Lymphe, Schleimhäute & Nervensystem.


2. Was brauchen Kinder im Herbst wirklich?

🧃 1. Flüssigkeit & Wärme:

  • Körpertemperatur stabilisieren

  • warme Getränke (z. B. verdünnter Apfelsaft, milde Tees, Gemüsebrühe)

  • kalte Rohkost lieber reduzieren

🍠 2. Wurzelgemüse & saisonale Ernährung:

  • stärkend, basisch, ballaststoffreich

  • z. B. Kürbis, Pastinake, Möhren, Fenchel

💤 3. Ruhephasen & weniger Reizüberflutung:

  • gezielte Ruheinseln

  • feste Abendrituale

  • digitale Reize minimieren (TV, Handy etc.)

🌬️ 4. Atemwege pflegen:

  • Schleimhäute brauchen Feuchtigkeit

  • z. B. regelmäßiges Lüften, Salzwasser-Nasendusche, Raumluft befeuchten


3. Wenn der Körper nicht „ankommt“ – was steckt dahinter?

Manche Kinder bleiben dauerhaft „verschnupft“ oder wirken abgeschlagen.
Hier lohnt sich der Blick auf:

  • Lymphsystem: Ist der Abfluss gestört?

  • Darmflora: Gibt es Dysbalancen?

  • vegetatives Nervensystem: Steht das Kind dauerhaft „unter Strom“?

Genau hier setzt mein ganzheitlicher Ansatz an: sanft regulieren, statt nur Symptome behandeln.


4. Was wir in der Praxis tun können – Osteopathie für Kinder

Online  -  Gesundheitsberatung 

  • Spannungen im Brustkorb, Zwerchfell, Rachen lösen

  • Lymphabfluss sanft anregen

  • Nervensystem beruhigen (besonders bei häufigem Schnupfen, Schleim oder Unruhe)

💻 Ganzheitliche Online-Beratung für Eltern

  • individuelle Empfehlungen zur kindgerechten Stärkung

  • einfache Alltagstipps

  • integrative Betrachtung von Ernährung, Schlaf, Regulation

📦 Optional: begleitende Stärkung durch naturbasierte Impulse
(z. B. pflanzenbasiert, mikronährstoffreich, mild & alltagstauglich – keine Medikamente)


Fazit:

Der Herbst muss kein Dauer-Schnupfen sein.
Mit einem feinen Gespür für den kindlichen Rhythmus, saisonal passender Ernährung und sanfter Regulation kannst du dein Kind auf natürliche Weise begleiten – durch den Herbst und darüber hinaus.

 

Du möchtest dein Kind auf natürliche Weise durch den Herbst begleiten?
Ich unterstütze euch gerne – vor Ort oder online.
📩 Infos & Terminbuchung direkt auf meiner Website!