· 

Wenn der Spätsommer müde macht – wie du deine Energie aus der Tiefe stärkst

 

Kennst du dieses Gefühl, wenn der Sommer sich langsam verabschiedet – und plötzlich macht dich jeder kleine Reiz müde? Du bist nicht allein. Besonders im Übergang zum Herbst zeigt sich, wie belastbar unser inneres System wirklich ist. In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Energie sanft stabilisierst – und warum der Spätsommer eine gute Zeit ist, um deine innere Regulation zu stärken.


1. Müdigkeit ist oft ein Ruf deines Körpers – hörst du ihn?

Nicht jede Erschöpfung ist „normal“.
Wenn du dich trotz ausreichend Schlaf nicht wirklich erholt fühlst, kann das mit deiner Stressverarbeitung zusammenhängen. Die Nebennieren – ein kleines Organpaar über deinen Nieren – sind entscheidend daran beteiligt, wie du mit äußeren und inneren Reizen umgehst.


2. Wenn Cortisol aus dem Takt gerät …

Das Hormon Cortisol wird oft als „Stresshormon“ bezeichnet. Aber es ist weit mehr als das – es reguliert deinen Blutzucker, beeinflusst deinen Schlafrhythmus, deinen Blutdruck und deine Entzündungsreaktionen.
👉 Gerät dein Cortisolspiegel aus der Balance (zu hoch oder zu niedrig), fühlen sich viele Dinge im Alltag plötzlich anstrengend an:

  • emotionale Reizbarkeit

  • Konzentrationsprobleme

  • Antriebslosigkeit trotz innerer Unruhe

  • Gewichtszunahme (v. a. am Bauch)

  • wiederkehrende Infekte oder Schlafprobleme


3. Sanft herausfinden, was dein Körper braucht

Wenn du genauer hinschauen möchtest, ist ein Speicheltest zur Cortisolbestimmung eine bewährte, nicht-invasive Möglichkeit.
💡 Der Test wird ganz einfach zu dir nach Hause geschickt – und ermöglicht es, deinen Tagesverlauf sanft zu analysieren.
So lässt sich gezielt und auf dich abgestimmt begleiten, ohne auf bloßes Bauchgefühl angewiesen zu sein.


4. Was du im Alltag tun kannst, um deine Energie zu stabilisieren:

  • Ruhige Morgen starten: kein Kaffee auf nüchternen Magen, kein hektisches Scrollen

  • Mini-Rituale einführen: z. B. Atemfokus, sanftes Dehnen, kurze Auszeiten ohne Reizflut

  • Den Blutzucker stabil halten: regelmäßige, nährstoffreiche Mahlzeiten mit gesunden Fetten und Proteinen

  • Sanfte Abendroutinen: weniger Licht, klare Grenzen, Magnesiumreiche Ernährung

All das unterstützt deinen Körper dabei, wieder mehr Regulationskraft aus der Tiefe zu schöpfen – ohne ihn zu überfordern.


Fazit:

Wenn du das Gefühl hast, dein System fährt im roten Bereich – ohne, dass du „krank“ bist – dann lohnt es sich, genauer hinzusehen.
Müdigkeit, die bleibt, ist kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Signal für Veränderung.
👉 Vielleicht ist jetzt genau der richtige Moment, dir selbst zuzuhören – und dich ganzheitlich begleiten zu lassen. 

Du möchtest deine Energie neu aktivieren – sanft und fundiert?
Ich begleite dich online oder in meiner Praxis. Speicheltests sind deutschlandweit möglich.
➝ Buchung direkt über meine Website via Doctolib.