Ferienzeit – das klingt nach Erholung, ist für viele Familien aber auch eine echte Herausforderung. Geänderte Tagesabläufe, Reisen, lange Tage – das kann Nerven strapazieren. In diesem Artikel erfährst du, wie du und dein Kind eure Nerven in der Ferienzeit stärken könnt.
1. Strukturen sanft erhalten
Auch wenn die Tage freier sind: Kleine Rituale (z. B. feste Essenszeiten, Schlafroutinen) geben Kindern Sicherheit und fördern innere Ruhe.
2. Kleine Pausen für kleine (und große) Gemüter
Pausenzeiten bewusst einbauen – auch im Urlaub. Kinder brauchen Verarbeitungszeit für neue Eindrücke.
3. Sanfte Ernährung für starke Nerven
Magnesiumreiche Lebensmittel wie Hafer, Bananen, Nüsse und dunkles Blattgemüse helfen, das Nervensystem zu entspannen.
4. Bewegung & Natur als Reset-Knopf
Spaziergänge, Schwimmen, Barfußlaufen – Bewegung in der Natur hilft, überschüssige Energie abzubauen und Stress zu regulieren.
💡 Für sanfte Impulse bei Nervosität, Schlafproblemen oder Unruhe:
Ich begleite euch gern auch online – individuell abgestimmt.
Fazit:
Ferienzeit darf leicht und freudig sein – mit kleinen Impulsen für Körper, Geist und Herz kannst du diese Zeit bewusst gestalten.
👉 Welche kleinen Rituale könnten euch in der Ferienzeit gut tun?
#Kindergesundheit #Ferienzeit #NervensystemStärken #ElternTipps